Schauplatz Norditalien – Pizza, Spaghetti, Strand und Meer, weit gefehlt – dieses Land strotzt nur so von kampfstarken Fischen. Speziell die Schwarzbarsche haben es mir angetan, nachdem wir ja in Österreich kaum wirkliche Bestände haben was den großmäuligen Freund angeht, sind wir in “Bella Italia” goldrichtig.Nicht die großen Seen oder die Mündungsgebiete an der Adria haben es mir angetan, es sind vielmehr die unzähligen, teilweise stark verkrauteten kleinen Kanäle rund um die beliebtesten Urlaubsorte am Meer, welche mir die Zeit am Strand raubten.Das Fischen an sich ist kein leichtes Unterfangen, da die Ufer stark verwachsen sind und das messerscharfe Schilf den Zugang nicht gerade einfach macht. Aber genau hier rauben “i boccaloni” wie die Barsche von den Italienern liebevoll genannt werden. Catch and Release versteht sich von selbst. Die besten Beißzeiten beschränken sich auf die Zeit vor Sonnenaufgang und die kühlen Abendstunden.Tacklemässig sei gesagt, dass man mit nicht zu langen Spinnruten bis 2,10 m und Rollen der 1000er Größe bespult mit 0,25-0,30er FluorCarbon bestens ausgerüstet ist. Als Köder haben sich Gummiwürmer von Yamamoto, Frosch- und Krebsimitate bestens bewährt.Kurz gesagt, wenn die Reise gegen Süden geht, sollte die Spinnrute nicht fehlen und es gibt nichts Besseres als rechtzeitig zum Frühstück wieder zurück zu sein, mit dem Wissen einen fetten Schwarzbarsch gelandet und den Familienfrieden gewahrt zu haben.
Ich geb dir Recht, was die kleinen Kanäle angeht.Ich hab an nem Pumpwerk zum Po di Goro (Porto Viro um die Ecke)gesessen und durfte einige Kanalkarpfen fangen...
Ich freue mich, euch auf meinem Blog begrüssen zu dürfen! Mein Ziel ist es, euch über meine aktuellen Fänge und Trips informiert zu halten. Schaut ab und an mal rein und hinterlasst mir ein Kommentar ;-) - würde mich freuen.
Test Test
AntwortenLöschenone two, one two
Sauber Herr Luke
Feine Sache....nur die Pizza sieht bei uns besser aus! ;-)
AntwortenLöschenVielleicht schon, aber besser schmecken tut sie in Italy :-)!
AntwortenLöschenIch geb dir Recht, was die kleinen Kanäle angeht.Ich hab an nem Pumpwerk zum Po di Goro (Porto Viro um die Ecke)gesessen und durfte einige Kanalkarpfen fangen...
AntwortenLöschenGruß Mario